Die METAKANZLEI oder wie das Metaverse die Steuerberatung revolutionieren wird
Was Steuerberatungskanzleien ändern müssen, um auch in Zukunft noch (erfolgreich) bestehen zu können. Beratung wird in Zukunft anders funktionieren.
Mag. Dr. Wolfgang Steinmaurer, WP/StB
4030 Linz, Denkstrasse 49
Telefon: 0676 6807168
E-Mail: wolfgang.steinmaurer@wtwiki.at
Internet: www.wolfgangsteinmaurer.at
Was Steuerberatungskanzleien ändern müssen, um auch in Zukunft noch (erfolgreich) bestehen zu können. Beratung wird in Zukunft anders funktionieren.
Die Literatur zum Thema des Wandels ist sehr umfangreich und wird unter verschiedensten Titeln veröffentlicht. Bei den angeführten Quellen handelt es sich um eine beispielhafte Aufzählung verschiedenster Bücher, Fachartikel und anderer Beiträge, welche zeigen, dass das die Thematik des Wandels bereits sehr umfassend abgebildet wird.
Wir können die Zukunft nicht vorhersehen, aber wir können sie heute schon gestalten.
Die Digitalisierung, Globalisierung und die Skalierbarkeit von Leistungen wird dazu führen, dass sich der Steuerberatungsmarkt erheblich ändern wird, so dass es zu einer erheblichen Reduktion von Steuerberatungskanzleien kommen wird.
Es gibt eine so große Fülle an Informationen, dass man schon gar nicht mehr weiß, so man anfangen soll.
Lewrick, Michael/Thommen, Jean-Paul, Das Design Your Future Playbook
Wer hat ihn nicht, den Wunsch nach mehr freier Zeit. Egal was Sie damit tun, ob Sie mehr Freizeit für sich, oder mehr freie Zeit für die Arbeit an Ihrer Kanzlei, haben wollen.
Mit dieser wtwiki-Seite wird auf die Bedeutung der Buchhaltung, für die auf sie aufbauenden Tätigkeiten, hingewiesen. Umso besser die Aufzeichnungen geführt werden, umso mehr können sie genutzt werden.
Für das Verständnis des Rechnungswesens ist eine exakte Unterscheidung der verwendeten Stromgrößen notwendig.
Die Unternehmensgründung ist ein komplexer Vorgang, der sich aber sehr gut strukturieren lässt.
Es gibt verschiedene Arten der Gewinnermittlung, die je nach Erfüllung der Voraussetzungen angewendet werden können.
Die Finanzverwaltung führt für ihre "Kunden" eigene Steuerkonten auf welchen die Verrechnung der Abgaben erfolgt.
Die Aufnahme einer unternehmerischen Tätigkeit ist auch der Sozialversicherung der Selbständigen, innerhalb eines Monats, durch eine Betriebseröffnungsanzeige zu melden.
Wenn man eine unternehmerische Tätigkeit ausüben will, und es sich um einen Beruf handelt, der nicht in anderen Gesetzen geregelt ist, benötigt man dazu in der Regel eine Gewerbeberechtigung.
Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Wenn Sie diese Website weiterhin benützen erklären Sie, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind (unbedingt erforderliche Cookies). Einwilligungspflichtige Cookies (Analytische Cookies, Funktionale Cookies, Cookies für personalisierte Inhalte) werden erst nach deren Aktivierung gesetzt. Eine ausführliche Erläuterung zu Cookies finden Sie auf unserer Datenschutz Seite.