Der Leitartikel zu Werkzeuge
Es werden verschiedenste Werkzeuge vorgestellt und deren Wirkung erklärt.
‚Anpassen des Geschäftsmodells auf die Marktreaktionen und Modifikation desselben’.
‚Implementieren der Geschäftsmodellprototypen in der Praxis’.
‚Schaffen und testen gangbarer Geschäftsmodelloptionen und Auswahl der besten’.
‚Recherchieren und analysieren der Elemente, die für die Geschäftsmodellgestaltung erforderlich sind’.
‚Vorbereitung auf ein erfolgreiches Projekt zur Geschäftsmodellgestaltung’.
‚Jedes Geschäftsmodell ist einzigartig und besitzt seine eigenen Herausforderungen, Hindernisse und entsprechenden Erfolgsfaktoren. Jede Organisation beginnt an einem anderen Punkt.’
Unter Interdisziplinarität versteht man die Nutzung von Ansätzen, Denkweisen oder zumindest Methoden verschiedener Fachrichtungen. Dieser Artikel geht auf den berufsübergreifenden Aspekt des wtwiki ein und zeigt dessen Vorteile.
Der Beruf des Steuerberaters ist nicht nur durch die dem Berufsstand innewohnende Verschwiegenheitsverpflichtung gekennzeichnet, sondern auch dadurch, dass Steuerberater und ihre Mitarbeiter mit ihrem Fachwissen selbst "noch" sehr verschwiegen umgehen. Diesbezüglich wird sich einiges ändern müssen. Es wird gezeigt, wie diese Änderungen technisch unterstützt werden können.
Ein wiki ist eine Website, die es den Benutzern erlaubt einzelne Seiten zu bearbeiten, und dient damit der Wissensarbeit. In diesem Artikel wird beschrieben, welche Anforderungen an ein wiki zu stellen sind, damit der zusätzliche Nutzen von Benutzern verstanden und dieses auch angenommen wird.