Motivbild der Seite
Motivbild der Seite

Resilienz

"Resilienz umfasst die Fähigkeit von Individuen, situationselastische Herausforderungen nicht nur zu meistern - ohne Schaden dabei zu nehmen - sondern bestenfalls daran zu wachsen und zu reifen; dabei sollte immer auch die Kulturentwicklung von Organisationen mitgedacht werden". Quelle: Heller/Gallenmüller, Resilienz-Coaching: Zwischen "Händchenhalten" für Einzelne und Kulturentwicklung für Organisationen. Siehe dazu auch: Resilienz in der Steuerberatungskanzlei 

Artikelempfehlungen zu diesem Thema:

Literatur zum fortgeschrittenen Wandel

Die Literatur zum Thema des Wandels ist sehr umfangreich und wird unter verschiedensten Titeln veröffentlicht. Bei den angeführten Quellen handelt es sich um eine beispielhafte Aufzählung verschiedenster Bücher, Fachartikel und anderer Beiträge, welche zeigen, dass das die Thematik des Wandels bereits sehr umfassend abgebildet wird.

SteuerberaterInnen als ErmöglicherInnen einer selbstgesteuerten Zukunft

In diesem Artikel werden die von Markus Hengstschläger, in seinem Buch "Die Lösungsbegabung", getätigten Ausführungen, auf den Steuerberatungsberuf hin analysiert und es wird gezeigt, welche bahnbrechenden Möglichkeiten sich für den Steuerberatungsberuf ergeben, wenn diese erkannt und intelligent (mehr daraus machen als andere imstande sind) genutzt werden.

Neuigkeiten des Jahres 2021

In der heutigen Welt der Informationsflut ist es von entscheidender Bedeutung, Informationen schnell und kurz aufbereitet zur Verfügung gestellt zu bekommen, um rasch eine Entscheidung darüber treffen zu können, ob die Information für einen selbst wichtig ist.